Unsere Themen

Home / Unsere Themen

axams . weiter . denken
gemeinsam für axams

Auf Erfolgen aufbauen.
Visionen umsetzen.

Unsere Heimatgemeinde Axams ist auf einem guten Weg. Wir können auf schönen Erfolgen der Vergangenheit aufbauen, aber wir müssen am Ball bleiben. „Axams weiterdenken“ ist daher unser Motto für die kommenden Jahre. Wir wollen dabei Gutes bewahren, notwendige Veränderungen zügig umsetzen sowie mit frischen Ideen unser Dorf zeitgemäß gestalten.

Wir werden in unserem Team sowie mit allen Axamerinnen und Axamern „Gemeinsam für Axams“ vor allem daran arbeiten, die hohe Lebensqualität und den einzigartigen Charakter unserer tollen Gemeinde zu erhalten sowie unsere Zukunft zu sichern. 

Gemeinsam.

Lebenswert.Bleiben

Axams soll für alle Generationen ein guter Platz zum Leben sein. Unsere Gemeinde soll Kindern gute Zukunftschancen bieten, Familien unterstützend begleiten und älteren Mitbürgern ein Leben in Würde und mitten in der Gemeinschaft ermöglichen. Wir wollen für das Leben in Axams Rahmenbedingungen schaffen, die den Bedürfnissen der Axamerinnen und Axamer entsprechen und gemeinsam mit der Bevölkerung umgesetzt werden. Aktuelle Instrumente sollen mehr Bürgernähe ermöglichen und den gegenseitigen Austausch fördern.

Gemeinsam für unsere Kinder und jungen Menschen wollen wir

  • die Kinderbetreuung bedarfsgerecht weiter entwickeln
  • den Hort und die Kinderkrippe ausbauen
  • allen Kindern einen Platz in unseren Bildungseinrichtungen sichern
  • für Jugendliche attraktive Treffpunkte schaffen
  • die Jugendarbeit „FLAX“ den tatsächlichen Wünschen anpassen
  • die Talent-Card vom WIFI für Jugendliche in den Axamer Förderscheck aufnehmen
  • den Wunsch nach einem „Nachtlokal“ mit Gesprächen unterstützen
  • die mobile Betreuung zu Hause gefördert und weiter unterstützt werden (z. B. über Sozialsprengel)
  • ein Altern in Würde für alle möglich sein
  • eine unkomplizierte Begegnungszone im Ortskern geschaffen werden
  • ein eigener Treffpunkt Familien, Senioren und Jugendliche zusammen bringen

Gemeinsam für unsere ältere Generation soll

Gemeinsam für ein gut funktionierendes Zusammenleben in Axams wollen wir

  • unseren Familien weiterhin zur Seite stehen und sie aktiv unterstützen
  • für Mütter mit Kleinkindern einen eigenen Familien.Treff.Punkt zum Austausch und Vernetzen einführen
  • neue Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern herzlich willkommen heißen und sie aktiv in die Dorfgemeinschaft einführen (z. B. Überreichung einer Axams-Mappe mit wichtigen Informationen wie Ärzte, Wirtschaft, Vereine und Traditionen, ein regelmäßiges Newcomer-Frühstück, Regio-Taler als Willkommensgeschenk)
  • einen regelmäßigen Bürgerdialog einrichten
  • alle gute Ideen für Axams aufgreifen und weiter verfolgen
  • im Bürgerservice eigene Thementage veranstalten mit Beantwortung konkreter Anfragen – z. B. alles um’s Thema Bauen oder Kinderbetreuung
  • das digitale Amt weiter ausbauen
  • die App Gem2GO für Axamer Benutzer optimieren

Gemeinsam für mehr Bürgernähe werden wir

Verlässlich.

Zukunft.Sichern

Die positive Entwicklung der letzten Jahre stellt unsere Gemeinde wie viele andere in unserer Region auch vor große Zukunftsaufgaben. Besonders herausfordernd ist es, ausreichend leistbaren Wohnraum für Axamerinnen und Axamer zu schaffen. Dabei sprechen wir uns für einen sorgsamen Umgang mit Grund und Boden aus, müssen uns aber an gesetzliche Rahmenbedingungen halten.

Insgesamt gilt es den einzigartigen Charakter von Axams zu erhalten. Wir haben dabei ein gutes Fundament, auf dem wir aufbauen und unsere Gemeinde moderat weiterentwickeln können.

Gemeinsam bleiben wir zukunftsfit und wollen

  • die Nachverdichtung fördern
  • Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen
  • die als Bauland gewidmeten Flächen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend behandeln
  • in Bauangelegenheiten offen und transparent agieren
  • die Schaffung von Eigentum für die heimische Bevölkerung bestmöglich unterstützen
  • das Verkehrskonzept ständig anpassen und optimieren
  • die gute Infrastruktur erhalten: vom Schwimmbad über das gute Verkehrsnetz bis hin zur Nahversorgung
  • weiterhin für stabile Finanzen sorgen
Ehrlich.

Nachhaltig.Handeln

Axams soll eine Vorreiterrolle einnehmen, wenn es um das Thema erneuerbare Energien geht. Wir haben dafür die besten Voraussetzungen. Gemeinsam mit den Axamerinnen und Axamern wollen wir unsere Zukunft klimafreundlich gestalten. Dabei benutzen wir unseren Hausverstand, das heißt wir schauen, was ökologisch wertvoll, wirtschaftlich sinnvoll und sozial vertretbar ist. Denn nachhaltiges Handeln heißt nicht nur unseren Lebensraum zu schützen, sondern auch künftig wirtschaftlich und finanziell genügend Handlungsspielraum zu haben.

  • die Möglichkeiten der Klima- und Energie-Modellregion (KEM-Region) optimal nutzen 
  • Photovoltaikanlagen stärker fördern
  • erneuerbare Energien auf Gemeindeeinrichtungen ausbauen
  • Stromgenossenschaften bilden
  • der Axamer Bevölkerung kostengünstigeren Strom ermöglichen 
  • zusätzliche Einnahmen für die Gemeinde mit dem neuen Kraftwerk lukrieren, das gemeinsam mit einem Tiroler Unternehmen gebaut wird
  • eigene Mobilitätsstationen (=E-Ladestationen) im Gemeindegebiet schaffen

Gemeinsam schaffen wir eine klimafreundliche Zukunft, indem wir

Innovativ.

Wirtschaft&Arbeit.Stärken.

Damit wir die hohe Lebensqualität in Axams langfristig sichern können, müssen wir den Wirtschaftsstandort stärken. Dazu zählen die Unterstützung unserer heimischen Wirtschafts- und Tourismusbetriebe ebenso wie wirtschaftsfördernde Rahmenbedingungen – beispielsweise der Breitbandausbau für ein schnelles Internet. Aber auch die Stärkung unserer Landwirte und das Bewusstsein für regionale Kreisläufe und der Wert heimischer Lebensmittel sichern unseren Standort. Wir müssen vor allem dort investieren, wo wir als Gemeinde einen Vorteil haben. So können wir den Aufschwung für den Vorsprung nutzen, Arbeitsplätze sichern und die attraktivste Gemeinde im Mittelgebirge bleiben.

Für ein wirtschaftlich starkes Axams wollen wir

  • die Direkt-Vermarktung heimischer Produkte vorantreiben
  • unseren Landwirten weiterhin Steuersenkungen ermöglichen
  • das Gewerbegebiet Axams weiter ausbauen, um vor allem jungen Axamerinnen und Axamern den Start ins Berufsleben zu erleichtern
  • mit Gutschein-Systemen wie den RegioTaler gezielt die heimischen Betriebe fördern
  • den Wirtschaftsstandort klimafit gestalten
  • dem Olympiadorf Axams neues Leben einhauchen: Tourismusstrukturen in der Lizum optimieren, Verbesserungen der Infrastruktur unterstützen, Verkehrsfluss über die Olympiastraße regeln
  • Breitband-Internet für Axamer Unternehmen ausbauen
Bodenständig.

Eigenart.Bewahren

Axams ist eine ganz besondere und einzigartige Gemeinde, ein liebenswerter Wohlfühlort. Diese Eigenart müssen wir uns unbedingt bewahren, allen voran unsere vorbildhafte Dorfgemeinschaft. Unser lebendiges Vereinsleben, unsere kulturelle Vielfalt und unsere einmaligen Traditionen gilt es zu erhalten. Wir dürfen nicht zulassen, dass wir zu einem „Vorort“ von Innsbruck werden. Wir müssen unsere Identität bewahren, denn sie ist es, die unser Axams so besonders macht.

  • wir aktiv das Gemeinschaftsleben pflegen
  • wir das Ehrenamt stärken
  • wir weiterhin ein offenes Ohr für unsere zahlreichen Vereine haben
  • wir alle am kulturellen Leben teilhaben
  • die vielfältigen Aktivitäten unserer Vereine stärken und fördern
  • unser jahrhundertaltes Brauchtum lebendig halten
  • neue Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger aktiv ansprechen
  • wir Schulen, Vereine, Kulturbegeisterte und die vielen Initiativen vernetzen

Gemeinsam bekennen wir uns zu unseren Traditionen und halten sie am Leben weil